Negative Bewuchsmerkmale zeigen sich im Weizen oft zunächst nur aufgrund von leichten Verfärbungsmerkmalen und geringen Höhenunterschieden
im Längenwachstum. Bei dieser am 05.06.2017 beflogenen
villa rustica bilden sich die Grundmauern des Hauptgebäudes und eines Nebengebäudes als hellere Linien im saftigen Grün der bestellten Fläche ab.
Dass Senkrechtaufnahmen von Bewuchsmerkmalen nicht unbedingt zu mehr Informationen führen, zeigt diese Detailaufnahme des Hauptgebäudes. Durch den
steilen Aufnahmewinkel kommen die Wuchshöhenunterschiede der Pflanzen kaum zum Tragen, die Abbildung des Gebäudes erscheint weniger plastisch wie
in der obigen Schrägaufnahme.
Anschließend wurde die Fläche noch einmal mit der Infrarotkamera beflogen. In der Infrarotaufnahme zeichnen sich die Grundmauern des Hauptgebäudes
wesentlich deutlicher als dunkle Linien ab. Im Gegensatz zur Normalaufnahme ist nun auch der zweite Eckrisalit gut auszumachen.