Gräberfeld der frühen Bronzezeit
Zwischen Kirchheim und Heimstetten, Kreis München, wurden im Frühjahr 2020 im Zuge des Großprojektes "Kirchheim 2030" bauvorgreifend eine größere Fläche archäologisch untersucht.
Neben vielen anderen Befunden wurden auch zahlreiche Gräber der frühen Bronzezeit (um 1800 v. Chr.) ausgegraben, eines der größten Gräberfelder im südbayerischen Raum [1] [2].
Die über 40 Bestattungen waren zumeist gestört, doch konnten einige Beigaben wie Gewandnadeln, Ohrringe, Scheibenperlen und Spiraltutuli geborgen werden.
[1] "Ein beeindruckender Fund: Archäologen stoßen auf uralte Gräber", Onlineartikel Merkur.de
[2] KiMi - Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim, Ausgabe Nr. 10 vom 14.05.2020 Seite 8 - 10